Kostenloses Girokonto
Ein kostenloses Girokonto wird mittlerweile von zahlreichen Geldinstituten angeboten. Im weiteren Verlauf stellen wir Ihnen einigen kostenlose Girokonto Anbieter vor.
Direktbanken verzichten häufig auf die Kontoführungsgebühr. Allerdings sollten Verbraucher immer auch einen Blick auf die Bedingungen werfen. Denn nicht immer ist ein als kostenlos beworbenes Girokonto auch tatsächlich komplett gratis.
Gebühren können beispielsweise für das Ausstellen einer Kreditkarte oder beim Bargeldbezug am Automaten entstehen. Mitunter sind kostenlose Girokonten auch gewisse Bedingungen wie ein monatlicher Gehaltseingang verbunden. Wer die Angebote genau vergleicht, kann durch einen Kontowechsel leicht Hundert Euro pro Jahr einsparen.
Was bietet ein kostenloses Girokonto?
Der größte Vorteil liegt natürlich im Verzicht auf die Kontoführungsgebühren. Dabei sollten Verbraucher genau darauf achten, welche Leistungen bei einem kostenlosen Girokonto enthalten sind. Zum Standard gehören alle Transaktionen, die per Online Banking durchgeführt werden. Hier können Kunden beispielsweise Überweisungen vornehmen oder Daueraufträge einreichen. Kostenlose Girokonten werden mitunter auch von Filialbanken angeboten. Voraussetzung ist dabei zumeist, dass die Kunden ihre Bankgeschäfte komplett über das Internet abwickeln. Beleghafte Überweisungen in der Filiale werden zumeist berechnet.
Wichtig ist zudem die Möglichkeit, kostenlos Bargeld zu beziehen. Um ihren Kunden ein möglichst breites Netz an Geldautomaten anzubieten haben sich die Institute zusammengeschlossen. Zur Cash Group gehören beispielsweise Deutsche Bank, Commerzbank, Postbank und HypoVereinsbank. Den Kunden steht dabei ein Netz von mehr als 9.000 Automaten zum kostenlosen Bargeldbezug zur Verfügung. CashPool ist ein zweiter Verbund, zu dem unter anderem die Sparda Banken, Targobank sowie zahlreiche Privatbanken mit deutschlandweit rund 3.000 Geldautomaten gehören. Insbesondere wer in ländlichen Gebieten wohnt, sollte auf eine ausreichende Zahl von Automaten achten.
Besten Angebote für gratis Girokonto im Überblick
Gratis Girokonto der Deutsche Kreditbank (DKB)
Das kostenlose DKB-Cash Girokonto beinhaltet neben der V-Pay bzw. Maestro-Girokarte auch eine gratis Visa-Karte. Dadurch ist ein weltweit kostenloser Bargeldbezug gewährleistet. Da die DKB keinem Bankenverbund angehört ist das Abheben mit der Girocard zumeist kostenpflichtig. Mit der Visa-Karte entstehen dagegen keine Gebühren. Beim Bezahlen in anderen Währungen fällt allerdings die Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,75 Prozent an. Guthaben auf der Kreditkarte werden bis zu einem Betrag von 100.000 Euro mit 0,6 Prozent verzinst. Anschließend gibt es einen Zinssatz von 0,3 Prozent. Bei Neukunden stellt die DKB einen Dispo mit bis zu 1.000 bereit, welcher mit 6,9 Prozent verzinst wird. Hier geht es direkt zur Kontoeröffnung bei der DKB online.
Die Fakten zum DKB Girokonto:
Hier geht es direkt zur Kontoeröffnung bei der DKB online.
Gratis Girokonto der Consorsbank
Die Consorsbank gehört zur französischen Bankengruppe BNP Paribas. Kontoinhaber erhalten eine V-Pay-Bankkarte und eine Visa-Kreditkarte. Die Visa-Karte kann innerhalb der Eurozone zum kostenlosen Bezahlen eingesetzt werden. Ansonsten wird eine Fremdwährungsgebühr von 1,75 Prozent berechnet. Der Dispokredit bewegt sich mit einem Zinssatz von 7,75 Prozent auf einem vergleichsweise moderaten Niveau. Das Girokonto der Consorsbank ist unabhängig von einem Mindesteingang kostenfrei. Wer dieses als Gehaltskonto nutzt, wird mit einer einmaligen Prämie von 50 Euro belohnt.
Fakten zum Consorsbank Girokonto:
Hier geht es direkt zur Kontoeröffnung bei der Consorsbank.
Kostenloses Konto der Comdirect
Das Girokonto von Comdirect bietet einen großen Vorteil. Kunden können an den Bankschaltern und Geldautomaten kostenlose Bargeldeinzahlungen vornehmen. Bei anderen Direktbanken ist dies zumeist nur über Umwege möglich, wobei Gebühren von bis zu 10 Euro berechnet werden. Drei Einzahlungen pro Jahr sind kostenfrei für jede weitere werden pauschal 1,90 Euro berechnet. Hier geht es direkt zur Kontoeröffnung bei der Comdirect.
Mit der Girocard können Kunden innerhalb der Eurozone kostenfrei Bargeld abheben. Bei Nutzung der Visa-Karte fallen hierfür Gebühren an. Gleiches gilt auch für das Bezahlen in einer Fremdwährung. In Deutschland ist der Bargeldbezug an allen 9.000 Automaten der Cash Group gebührenfrei. Der Dispo-Kredit ist mit einem effektiven Jahreszins von 8,95 Prozent etwas teurer als bei den anderen empfohlenen Banken. Für eine geduldete Überziehung werden 13,45 Prozent berechnet.
Fakten zum Comdirect Girokonto:
Hier geht es direkt zur Kontoeröffnung bei der Comdirect.
Gratis Girokonto der DAB Bank
Die DAB Bank gehört zur BNP-Paribas-Gruppe und bietet ein kostenloses Girokonto ohne besondere Bedingungen an. Mit der Girocard können Kontoinhaber an mehr als 9.000 Geldautomaten der Cash Group kostenlos Bargeld abheben. Zwar gehört BNP-Paribas nicht zur Cash Group, die Gebühren werden jedoch weiterhin von der DAB Bank übernommen. Dies soll sich auch in Zukunft nicht ändern.
Bei entsprechender Bonität erhalten Kunden zusätzlich noch eine kostenlose Mastercard. Dies ermöglicht weltweit einen gebührenfreien Bargeldbezug an allen Bankautomaten mit dem Mastercard Zeichen. Beim Bezahlen in Fremdwährungen wird lediglich die Fremdwährungsgebühr in Höhe von 1,5 Prozent des Kartenumsatzes berechnet.
Einen Dispokredit bietet die DAB Bank ebenfalls an. Mit einem effektiven Jahreszins von 7,50 Prozent (Stand 06/2016) bewegen sich die Kosten hierfür auf einem moderaten Niveau. Bei Selbstständigen und Freiberuflern gilt ein erhöhter Dispo-Zins von 10,50 Prozent. Eine geduldete Überziehung schlägt mit einem um fünf Punkte höheren Zinssatz zu Buche.
Die Fakten zum DAB Girokonto:
Schufafreies Konto zumeist nicht kostenlos
Bei der Eröffnung eines kostenlosen Girokontos wird in der Regel eine Abfrage bei der Schufa durchgeführt. Liegen hier negative Einträge vor, erfolgt zumeist eine Ablehnung. Zwar hat mittlerweile jeder Bürger Anspruch auf ein eigenes Girokonto, kostenlos sind diese Angebote jedoch nicht.
Die Gebühren für ein solches auf Guthabenbasis geführtes Konto sind je nach Bank unterschiedlich. Ein genauer Girokonto Vergleich ist deshalb dringend zu empfehlen. Was die Leistungen betrifft gibt es nur wenige Unterschiede. Kunden können ihre Bankgeschäfte online abwickeln und erhalten oftmals auf Wunsch eine Prepaid Kreditkarte, welche ebenfalls auf Guthabenbasis funktioniert. Einen Dispokredit gibt es natürlich nicht.
Sonderkonditionen für Studenten, Schüler und Auszbildende beim Konto
Viele Banken bieten für Schüler, Studenten oder Auszubildende spezielle Angebote für ein Girokonto. Dabei gelten je nach Bank unterschiedliche Voraussetzungen. Zumeist gibt es Beschränkungen bezüglich des Alters oder es wird eine Immatrikulationsbescheinigung bzw. ein Ausbildungsvertrag gefordert. Solche Jugendkonten gibt es fast immer kostenfrei. Zu den Leistungen gehört in der Regel eine Girocard um Bargeld abzuheben, sehr häufig gibt es dazu noch eine Prepaid Kreditkarte. Dies ist beispielsweise ideal für Studenten, die eine gewisse Zeit im Ausland studieren.
Bilder: © stockWERK – fotolia.com, © stokkete – fotolia.com,
Letzten gesuchten Begriffe: Girokonto, Kreditkarte, kostenloses Konto, Kreditkarte mit Girokonto, Konto Gebühren, Bargeld abheben kostenlos, Girokonten, Bank, Überweisungen, Kreditkarten, Girokonten, Direktbanken, Girokonten, Girocard, Konto, Bank, Dispozins, Kontoführung, Konto, kostenlos, Bank, Überweisungen, Direktbank, kostenlos, Konten, kostenlose Konten, Geld, Bargeldabhebung, Girokonto Vergleich,